
König von Polen 1548 – 1572 (formal seit 1530), Großfürst von Litauen (seit 1529), * 1. 8. 1520 Krakau, † 7. 7. 1572 Knyszyn; Sohn von Sigismund I. ; der letzte Jagiellone, hoch gebildeter Vertreter der polnisch-italienischen Renaissance. Sigismund verband Polen und Litauen staatsrechtlich durch die Lubliner Union (1...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sigismund-ii-august-koenig-von-polen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.